Eurozonenwirtschaft stagniert überraschend im vierten Quartal

Bleiben Sie mit kostenlosen Updates informiert

Die Eurozone-Wirtschaft stagnierte überraschend im vierten Quartal, wie aus offiziellen Daten hervorgeht, die Stunden vor einer erwarteten Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank veröffentlicht wurden.

Das Fehlen von Wachstum in dem Zeitraum steht im Vergleich zu der von Reuters befragten Ökonomen prognostizierten Expansion von 0,1 Prozent und dem Wachstum von 0,4 Prozent im dritten Quartal.

Es wird erwartet, dass die EZB ihren Leitzins um einen Viertelpunkt auf 2,75 Prozent senken wird, den niedrigsten Stand seit Anfang 2023.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte

LESEN  Micron-Aktien stürzen aufgrund schwacher Prognose für das zweite Quartal ab