Bleiben Sie informiert mit kostenlosen Updates
Melden Sie sich einfach für den deutschen Politik-Newsletter myFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang.
Der designierte Kanzler Deutschlands, Friedrich Merz, hat vor den „dramatischen“ Auswirkungen der US-Zölle auf die globalen Märkte gewarnt und wie dies sein Land beeinflusst, in seinen ersten Äußerungen, seit US-Präsident Donald Trump umfassende Abgaben gegen die EU angekündigt hat.
„Die Situation auf den internationalen Aktien- und Anleihemärkten ist dramatisch und droht sich weiter zu verschlechtern“, sagte er am Montag gegenüber Reuters. „Es ist daher dringlicher denn je, dass Deutschland seine internationale Wettbewerbsfähigkeit so schnell wie möglich wiederherstellt.“
Die 20%igen Zölle auf alle europäischen Exporte kommen zu einer Zeit akuter politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen für Deutschland und laufen Gefahr, jegliche Gewinne aus Merz‘ angekündigtem 1 Billionen Euro schweren Ausgabenprogramm zur Stärkung der Verteidigungsindustrie und der alternden Infrastruktur des Landes zu zunichte zu machen.
Die europäischen Aktien fielen, als die Börsen am Montag öffneten, wobei der Stoxx Europe 600 Index um 5,7 Prozent fiel, während der deutsche Dax um 6,4 Prozent sank, nachdem er kurzzeitig um mehr als 10 Prozent gefallen war. Der FTSE 100 war um 5,1 Prozent gesunken.
Die größte Volkswirtschaft der Eurozone ist für etwa 4 Prozent ihres BIP auf Exporte in die USA angewiesen – mehr als Frankreich oder Italien. Die deutsche Wirtschaft stagniert seit drei Jahren, da sie von höheren Energiekosten, einer geringeren Nachfrage nach deutschen Waren in China und dem harten Wettbewerb von chinesischen Rivalen getroffen wird.
Nach einer Schätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln könnte der gesamtwirtschaftliche Schaden für die deutsche Wirtschaft während von Trumps vierjähriger Amtszeit bis zu 200 Milliarden Euro betragen, was zu einem um 1,5 Prozentpunkte niedrigeren BIP-Niveau im Jahr 2028 führen würde. Die USA machen ein Zehntel der deutschen Exporte aus.
„Über den Kurzzeitraum hinweg wird die neue Regierung Schwierigkeiten haben, den unmittelbaren Handelsschock abzufedern“, schrieben Ökonomen der Deutschen Bank in einer Notiz am Montag und fügten hinzu, dass Deutschland möglicherweise sogar ein drittes Jahr mit rückläufigem BIP im Jahr 2025 erleben könnte.
Wenn die US-Zölle in vollem Umfang umgesetzt würden, würden sie die deutsche Wirtschaft „massiv schädigen“ und könnten dazu führen, dass sie in diesem Jahr schrumpft, sagte das Münchner ifo Institut für Wirtschaftsforschung letzte Woche. „Einige Schlüsselindustrien wie Automobil- und Maschinenbau würden besonders hart getroffen werden“, hieß es.
„Da die deutsche Wirtschaft bereits stagniert, ist es möglich, dass die US-Zölle das Wirtschaftswachstum in Deutschland unter Null drücken“, sagte ifo-Präsident Clemens Fuest.
Merz, dessen konservatives CDU/CSU-Bündnis im Februar die Wahlen gewonnen hat, steht unter wachsendem Druck, komplizierte Gespräche mit den Sozialdemokraten zu führen, um eine Regierung zu bilden. Er sagte Reuters, dass die Auswirkungen der US-Zölle „jetzt im Zentrum der Koalitionsverhandlungen stehen müssen“.
Seit den Wahlen hat Merz gesehen, wie die Zustimmungsraten seiner Partei gesunken sind, während konservative Wähler skeptisch werden, ob er in der Lage sein wird, pro-business Reformen und Steuersenkungen durchzusetzen. Inzwischen ist die Unterstützung für die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD), die als zweitgrößte parlamentarische Kraft in der Februarwahl hervorgegangen ist, gestiegen.
Nur wenige Tage nach den Wahlen hat Merz den ungewöhnlichen Schritt unternommen, das alte Parlament zu nutzen, um eine Reform der verfassungsmäßigen Schuldenbremse des Landes zu verabschieden, um unbegrenztes Leihen zu ermöglichen, um Verteidigungsausgaben zu finanzieren.
Die Reform benötigte eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament, die er im neu gewählten Bundestag wahrscheinlich nicht erhalten hätte, wo die AfD und die Linke zusammen mehr als ein Drittel der Sitze gewonnen haben.
Im Austausch für ihre Unterstützung bei der Verteidigung hat die SPD die Schaffung eines 500 Milliarden Euro schweren 12-Jahres-Fonds für die Modernisierung der maroden Straßen, Krankenhäuser und Schulen des Landes durchgesetzt.
Das Paket – das Deutschland dazu bringen könnte, in den nächsten zehn Jahren geschätzte 1 Billion Euro zu leihen – hat eine seismische Verschiebung in der Finanzpolitik für Europas größte Volkswirtschaft markiert.
Seitdem ist Merz in schwierigen Verhandlungen mit der SPD über Sozialleistungen, Steuersenkungen und Migration verwickelt. Der einzige mögliche Koalitionspartner von Merz braucht die Zustimmung seiner Mitglieder für das Koalitionsabkommen, bevor er Merz wahrscheinlich Anfang Mai zum Kanzler wählt, so Insider der Partei.