Entriegeln Sie den Editor’s Digest kostenlos
Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus.
Ein bangladeschischer Haftbefehl wurde gegen die ehemalige britische Stadträtin Tulip Siddiq erlassen, weil sie angeblich politische Macht missbraucht haben soll, um Land in einer gehobenen Wohngegend in der Nähe von Dhaka unrechtmäßig zu erwerben.
Ein Gericht erließ den Haftbefehl gegen Siddiq, ihre Mutter Sheikh Rehana, ihre Tante und ehemalige Premierministerin Sheikh Hasina sowie andere Mitglieder der Familie, wie ein Beamter der Anti-Korruptionskommission der Financial Times mitteilte.
Siddiq wurde aufgefordert, am Sonntag zu einer Anhörung zu erscheinen, nachdem bereits am 10. April eine entsprechende Benachrichtigung ergangen war. Da sie nicht erschien, erließ das Gericht Haftbefehle, so der Beamte.
Der Fall, der von der ACC in Bangladesch geführt wird, bezieht sich auf Vorwürfe, dass die Familie illegal etwa ein halbes Hektar Land in Purbachal, einem geplanten Wohngebiet am Stadtrand, erworben hat.
Die ACC behauptet, dass Siddiq ihren politischen Einfluss genutzt hat, um Regierungsgrundstücke für sich und ihre Familie zu sichern und von der unrechtmäßigen Zuteilung von staatseigenem Land zu profitieren.
Das Gericht hatte bereits am 10. April Haftbefehle gegen 18 Einzelpersonen in Verbindung mit einem separaten Fall von angeblichen Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von Land ausgestellt.
Die Anwälte von Siddiq erklärten in einer Stellungnahme: „Die ACC hat auf Frau Siddiq nicht geantwortet oder ihr oder ihren Anwälten keine Anschuldigungen direkt mitgeteilt“.
„Frau Siddiq weiß nichts von einer Anhörung in Dhaka, die sie betrifft, und sie hat keine Kenntnis von einem angeblich erlassenen Haftbefehl“, fügten sie hinzu.
Sie sagten, dass „es überhaupt keine Grundlage für irgendwelche Anschuldigungen gegen sie gibt und überhaupt keine Wahrheit in der Behauptung besteht, dass sie auf illegale Weise ein Grundstück in Dhaka erhalten hat“ und fügten hinzu, „es ist uns klar, dass die Anklagen politisch motiviert sind“.
Siddiq trat im Januar von ihrem Ministerposten zurück, nachdem sie unter politischen Druck geraten war, nachdem behauptet wurde, sie habe von Immobilien profitiert, die mit der autoritären Partei ihrer Tante, Sheikh Hasina, verbunden waren, wie zuerst von der FT berichtet wurde.
Die Behörde behauptet auch, dass Siddiq einen gefälschten Notar benutzt hat, um eine separate Wohnung an ihre Schwester zu übertragen.
Sheikh Hasinas 15-jährige Amtszeit endete letzten August nach weit verbreiteten Protesten gegen ihr Regime.
Siddiqs Anwälte wiesen die Anschuldigungen letzten Monat zurück und argumentierten, dass die ehemalige Ministerin das Opfer „falscher, schikanöser und nicht bestätigter Anschuldigungen“ sei und dass die Medien von den bangladeschischen Behörden als „Vehikel zur Veröffentlichung von Anschuldigungen“ genutzt wurden, die „keine Wahrheit“ hatten und nicht ihrer Mandantin vorgelegt wurden.
Sie sagten, dass sie die Immobilie nach ihrer Wahl zur Abgeordneten „legitim und rechtmäßig“ an ihre Schwester verschenkt habe, was bei den bangladeschischen Behörden registriert wurde.