„
Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden
Melden Sie sich einfach für den Artificial Intelligence myFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang.
Triumphalistische Freude erhellte in dieser Woche das chinesische Internet. Genau wie der Sieg von Google DeepMind über Chinas stärksten Go-Spieler im Jahr 2017 die westliche Brillanz in der künstlichen Intelligenz zeigte, so wurde die Veröffentlichung eines weltweit führenden KI-Reasoning-Modells durch DeepSeek in diesem Monat in China als atemberaubender Erfolg gefeiert.
DeepSeek’s klügeres und kostengünstigeres KI-Modell war ein „wissenschaftlicher und technologischer Erfolg, der unser nationales Schicksal prägt“, sagte ein chinesischer Tech-Manager. Die Start-up-Firma sei zu einem Schlüsselspieler im „Chinese Large-Model Technology Avengers Team“ geworden, das die US-amerikanische KI-Dominanz bekämpfen würde, sagte ein anderer.
Die Freude Chinas bedeutete jedoch Schmerz für mehrere riesige US-Technologieunternehmen, da Investoren in Frage stellten, ob der Durchbruch von DeepSeek den Fall für ihre gigantischen Ausgaben für KI-Infrastruktur untergrub. US-Technologie- und Energieaktien verloren am Montag 1 Billion Dollar an Marktwert, obwohl sie später in der Woche wieder etwas Boden gutmachten.
Das stereotypische Bild Chinas im Ausland mag immer noch das einer staatlich subventionierten, kapitalintensiven Fertigungswirtschaft sein, die sich darauf versteht, beeindruckende kostengünstige Hardware wie Smartphones, Solarzellen und Elektrofahrzeuge herzustellen. Aber in Wahrheit ist China schon lange eine globale Software-Supermacht, die den Westen im E-Commerce und bei digitalen Finanzdienstleistungen übertrifft und auch massiv in KI investiert hat.
Das Auftauchen von DeepSeek widerspricht vielen veralteten Vorurteilen über die chinesische Innovation, auch wenn es sich keineswegs um ein typisch chinesisches Unternehmen handelt. Es macht sicherlich den alten Spruch zunichte, dass während die USA innovieren, China imitiert und Europa reguliert. In mehreren Punkten ähnelt DeepSeek einem selbstfinanzierten Start-up aus dem Silicon Valley, auch wenn es nicht in einer Garage gegründet wurde. Das Unternehmen wurde 2023 ins Leben gerufen und hat die gleiche hochfliegende Ambition wie OpenAI und Google DeepMind, eine KI auf menschlichem Niveau oder künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) zu erreichen. Aber sein Gründer Liang Wenfeng führt eines der führenden Hedgefonds Chinas, was bedeutet, dass das Unternehmen kein externes Finanzierung aufnehmen musste.
In einem Interview, das im China Talk Newsletter wiederveröffentlicht wurde, erklärte Liang, dass DeepSeek eher als Forschungslabor als als kommerzielles Unternehmen fungiere. Bei der Einstellung priorisierte man Fähigkeiten vor Referenzen und stellte junge chinesisch-ausgebildete Forscher ein. Liang sagte, dass diesen Menschen Raum zur Entdeckung gegeben und die Freiheit gegeben wurde, Fehler zu machen. „Innovation entsteht oft auf natürliche Weise – es ist nichts, was bewusst geplant oder gelehrt werden kann“, sagte er.
DeepSeek verlässt sich auf Open-Source-KI-Modelle wie Meta’s Llama, im Gegensatz zu den proprietären Modellen, die von OpenAI und Google bevorzugt werden. Es konzentriert sich auch eng auf Sprache in seinem Bestreben, AGI zu erreichen, anstatt multimodal zu werden und Bilder, Audio und Video einzubeziehen. „Was Sie als ‚Denken‘ betrachten, könnte tatsächlich Ihr Gehirn sein, das Sprache webt. Dies legt nahe, dass eine menschenähnliche AGI möglicherweise aus Sprachmodellen entstehen könnte“, sagte er.
Der fokussierte Ansatz von DeepSeek hat es ihm ermöglicht, ein überzeugendes Reasoning-Modell ohne außergewöhnliche Rechenleistung und scheinbar zu einem Bruchteil der Kosten seiner US-amerikanischen Konkurrenten zu entwickeln. Wie bei anderen chinesischen Apps waren US-Politiker schnell dabei, Sicherheits- und Datenschutzbedenken hinsichtlich DeepSeek zu äußern. Und OpenAI hat das chinesische Unternehmen sogar möglicherweise wegen Verletzung von geistigem Eigentum angeklagt. Angesichts der Fälle gegen OpenAI wegen Verletzung fremder Urheberrechte könnte das jedoch bei einigen als anmaßend betrachtet werden.
Während einige große US-Technologieunternehmen auf DeepSeeks Modell mit getarnter Alarmbereitschaft reagierten, waren viele Entwickler schnell dabei, die sich daraus ergebenden Möglichkeiten der Technologie zu nutzen. Die Fähigkeiten und die Kosteneffizienz des Reasoning-Modells von DeepSeek könnten es ihnen ermöglichen, es für eine ständig wachsende Anzahl von Anwendungen einzusetzen. Am Montag war DeepSeek die am häufigsten heruntergeladene kostenlose App im US-amerikanischen Apple App Store.
Ironischerweise könnte dies den USA letztendlich ermöglichen, mehr von DeepSeeks Durchbruch zu profitieren als China. In den letzten Jahren hat China seinen eigenen Privatsektor gedrosselt, während der Staat die Kontrolle verschärft hat. Die Anzahl der in China gestarteten Start-ups ist seit 2018 drastisch gesunken. Laut PitchBook sank das Risikokapital in China im letzten Jahr um 37 Prozent auf 40,2 Milliarden Dollar, während es in den USA stark stieg.
DeepSeek hat den Hochmut der US-Technologie-Oligarchen durchstoßen. Es hat den globalen Wettbewerb intensiviert und wird die Adoption von KI-Tools beschleunigen. Vorübergehend könnte dies ein Fall von China sein, das innoviert, und den USA, die imitieren. Aber ist es nur ein spektakulärer Ausreißer oder der Beginn eines langfristigen Trends?
john.thornhill@ft.com
„