Der CEO von RH wurde von der Auswirkung der Zölle auf den Aktienkurs seines Unternehmens überrascht. Auf einer Quartalskonferenz äußerte Gary Friedman sein Entsetzen über den starken Kursrückgang. RH ist besonders anfällig für Zölle, da es einen Großteil seiner Produkte aus Asien bezieht.
Der RH-CEO Gary Friedman hatte bereits einen schlechten Tag, bevor die Details zu Donald Trumps Liberation Day bekannt gegeben wurden.
Die Gewinne des Luxusmöbelhändlers (der seinen Namen 2017 von Restoration Hardware geändert hat) waren enttäuschend und lagen deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Das schadete dem Aktienkurs des Unternehmens, aber dann, mitten in der Quartalskonferenz, wurden Trumps Zölle angekündigt – und die Aktien begannen wirklich zu sinken. Friedmans Reaktion war nicht die eines typischen CEOs.
Oh wirklich? „Oh, Scheiße. Okay“, sagte er. Ich habe gerade auf den Bildschirm geschaut. Ich hatte nicht darauf geachtet. Es wurde getroffen, als ich denke, die Zölle herauskamen. Und jeder kann in unserem 10-K sehen, woher wir beziehen, also ist es kein Geheimnis, und wir versuchen nicht, es zu verschleiern, indem wir alles in einen Asien-Eimer stecken.
RH ist auf asiatische Fertigungspartner angewiesen, was bedeutet, dass es stärker von Zöllen betroffen sein könnte als einige andere Unternehmen. Angesichts dessen, dass die Preise des Einzelhändlers bereits auf einem Premiumniveau liegen, könnte das Kunden abschrecken und die Einnahmen weiter beeinträchtigen.
Im vierten Quartal 2024 meldete RH einen Gewinn pro Aktie von 1,58 USD, weit unter den von Analysten prognostizierten 1,92 USD. Auch der Umsatz blieb hinter den Erwartungen zurück.
Obwohl sein Unternehmen einem erheblichen Einfluss der Zölle ausgesetzt ist, äußerte Friedman Unterstützung für Trump und seinen Plan und merkte an, dass er nicht glaube, dass die Zölle für eine längere Zeit auf diesem Niveau bleiben würden.
„Hebel ist, wie man Verhandlungen gewinnt, nicht durch Bluffen“, sagte Friedman. „Meiner Meinung nach glaube ich nicht, dass diese Zölle vollständig Bestand haben werden. Ich denke, wenn Sie diese anderen Länder sind, werden Sie beginnen, die wenigen Karten zu spielen, die Sie haben.“ Er argumentierte, dass Zölle „langfristig eine wirklich gute Sache“ wären.
Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com vorgestellt.