Trump plante, Eier zu importieren, um die Preise für Verbraucher zu senken. Dann kamen die „Befreiungstag“-Zölle.

Pläne zur Senkung der Eierpreise könnten durch Zölle gestört werden. Die Trump-Regierung kündigte im März an, Eier aus anderen Ländern zu importieren, um Preiserhöhungen in den USA auszugleichen. Zölle könnten jedoch zu höheren Preisen führen, wobei ein Lieferant mit 26% Zöllen konfrontiert ist. Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins räumte die Möglichkeit am Donnerstag ein.

Donald Trumps Plan, den Preis für Eier in ganz Amerika zu senken, könnte durch seinen Wunsch nach Zöllen geknackt worden sein.

Vor zwei Wochen sagte Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins, dass die Trump-Regierung plane, Millionen von Eiern aus der Türkei und Südkorea (unter anderen Ländern) zu importieren, um das Angebot zu erhöhen und die stark steigenden Preise zu senken.

Die Preise sind aufgrund von Geflügelpest-Bedenken gestiegen, was zur Schlachtung von Millionen von Hühnern und einem anschließenden Mangel an inländisch produzierten Eiern führte.

Die in dieser Woche angekündigten Zölle könnten jedoch zu einer Preiserhöhung führen, gerade als die Eierpreise zu sinken beginnen. Die Zölle auf die Türkei sind von weniger als 1% auf 10% gestiegen, während die Steuer auf Produkte aus Südkorea von 4% auf 26% gestiegen ist.

Die Hühnerpopulationen erholen sich langsam von der Schlachtung, aber Rollins räumte in ihren Kommentaren letzten Monat ein, dass es noch ein paar Monate dauern könnte, bis die Branche wieder voll einsatzfähig ist.

Eine Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums vom 25. März sagte voraus, dass die Eierpreise in diesem Jahr um 57,6% steigen würden. Die Eierpreise sind in den letzten Wochen gesunken, aber die Großhandelspreise liegen immer noch 60% höher als zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr und liegen im Durchschnitt bei 3 US-Dollar pro Dutzend.

LESEN  Arm sichert Meta als ersten Kunden für ehrgeiziges neues Chip-Projekt

In einem Interview mit Fox News räumte Rollins ein, dass die Zölle dazu führen könnten, dass die Preise hoch bleiben.

„Ich werde hier nicht sitzen und sagen, ‚Oh, alles wird perfekt sein und die Preise werden morgen fallen‘, denn dies ist eine unsichere Zeit“, sagte Rollins.

Die USA importierten in den Monaten Januar und Februar mehr als 1,6 Millionen Dutzend Verbrauchereier.

Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com veröffentlicht