Trumps Medienunternehmen kooperiert mit Crypto.com, um ‚Made in America‘ ETFs zu starten.

Präsident Donald Trumps Medienkonzern arbeitet mit der in Singapur ansässigen Krypto-Börse Bitcoin und anderen nicht näher genannten digitalen Assets zusammen. Die ETFs werden Cronos enthalten, eine Kryptowährung mit Verbindungen zu Crypto.com, wie es in der Erklärung heißt.

Durch die Partnerschaft befindet sich Trumps Medienunternehmen, an dem Trump die Mehrheitsbeteiligung hält, mit einem Unternehmen im Geschäft, das kürzlich ins Visier der US-Regulierungsbehörden geraten war. Im August des letzten Jahres erhielt Crypto.com eine Wells Notice, einen Brief einer Regierungsbehörde, der einen Angeklagten darüber informiert, dass die Behörde beabsichtigt, sie zu verklagen, von der Securities and Exchange Commission mit dem Vorwurf, gegen Wertpapiergesetze verstoßen zu haben. Bevor die Behörde eine formelle Klage gegen das Unternehmen einreichte, verklagte Crypto.com die SEC und behauptete, sie operiere außerhalb ihrer Zuständigkeit. Allerdings zog Crypto.com im Dezember nach einem Treffen von CEO Kris Marszalek mit dem damaligen Präsidenten Trump in Mar-a-Largo ihre Beschwerde zurück. TMTG reagierte nicht unmittelbar auf die Anfrage von Fortune nach weiteren Kommentaren.

Das in Singapur ansässige Unternehmen ist schnell zu einer der beliebtesten zentralisierten Krypto-Börsen geworden und ist laut Daten, die von der Krypto-Analyseplattform CoinGecko gesammelt wurden, innerhalb des letzten Jahres vom 13. höchsten Handelsvolumen auf den dritten Platz gesprungen.

Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com veröffentlicht

LESEN  Befolgen Sie diese Regeln: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie nicht den gesendeten Text. Bieten Sie nur deutschen Text an. Neuschreiben Sie diesen Titel und übersetzen Sie ihn ins Deutsche: Der Senat der Republikaner befürchtet, dass Landminen im Repräsentantenhaus Trumps Steueragenda ausbremsen könnten.